Kathrin Zukowski

Vita
Nach Abschluss des Studiums der klassischen Gitarre studierte Kathrin Zukowski Gesangspädagogik sowie Oper / Konzert an der Hochschule für Musik Detmold und absolvierte anschließend den Master Musiktheater / Operngesang an der Theaterakademie August Everding in München bei Lars Woldt. Sie sang während des Studiums u. a. bei der Wiedereröffnung des Markgräflichen Opernhauses in Bayreuth in einer Hauptrolle von Hasses »Artaserse«, zusammen mit der Münchner Hofkapelle unter der Leitung von Michael Hofstetter.
Im August 2018 gab sie an der Kammeroper München ihr Rollendebüt als Fiordiligi in Mozarts »Così fan tutte«. Kathrin Zukowski ist Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes Bielefeld, zweifache Stipendiatin der Hasse-Gesellschaft sowie Preisträgerin des Sonderpreises »Beste Sängerin« beim Opernwettbewerb »Giangiacomo Guelfi« in Bozen.
Ab 2018 war sie für zwei Spielzeiten Mitglied des Internationalen Opernstudios der Oper Köln, anschließend wechselte sie ins Ensemble der Oper Köln. Hier war sie unter anderem als Niece in Brittens »Peter Grimes«, Antonia in »Hoffmanns Erzählungen für Kinder«, Marzelline in »Fidelio«, Contessa in Salieris »La scuola de’ gelosi«, Périzade in Offenbachs »Barkouf«, Prinzessin in »Der Teufel mit den drei goldenen Haaren« sowie als Musetta in »La Bohème« zu erleben. In der Saison 2020.21 gab sie – ebenfalls an der Oper Köln – mit großem Erfolg ihr Rollendebüt als Pamina in Mozarts »Die Zauberflöte« sowie das Rollendebüt als Susanna in Mozarts »Le nozze di Figaro« (Stream).
In der Saison 2021.22 trat sie in »Schnittstellen [II]«, eine Produktion der Oper Köln und ein Kooperationsprojekt von Oper Köln und InterArtes e.V., in der Uraufführung »Pepita Lunarium« von Matej Bonin auf. Zu Kathrin Zukowskis weiteren Partien gehören die Rollendebüts als Gretel in »Hänsel und Gretel« und Konstanze in »Die Entführung aus dem Serail« sowie als Micaëla in »Carmen«.
Seit 2022.23 verkörperte Kathrin Zukowski in Köln u. a. die Rollen Donna Clara in »Der Zwerg«, Musetta in »La Bohème«, Cleopatra in »Giulio Cesare in Egitto«, Pamina in »Die Zauberflöte«, Adina in »Der Liebestrank«, E in der Uraufführung von Ondřej Adámeks »INES«, Ilia in »Idomeneo« und Gabriel in »Die Schöpfung«. Sie ist Preisträgerin des Kölner Offenbachpreises 2023, verliehen durch die Freunde der Kölner Oper e. V.
Im Januar 2023 war sie als Solistin bei einem Konzert des Tonkünstler-Orchesters Wien unter der Leitung von Alfred Eschwé zu Gast. Im Dezember 2024 folgt ein Auftritt an der Wiener Staatsoper als Ighino in Pfitzners »Palestrina« unter Leitung von Christian Thielemann. An der Oper Köln folgen außerdem Donna Anna in »Don Giovanni«, Lya in »Eine Frau von Format« und erstmals die Titelpartie in »Lucia di Lammermoor«.
Aktuelle Produktionen mit: Kathrin Zukowski
- Don Giovanni
- Lucia di Lammermoor
- Die Zauberflöte
- Das Rheingold
- Saul
- Hänsel und Gretel
- Le nozze di Figaro
- Tancredi
- Die Schöpfung
Alle Termine mit Kathrin Zukowski
April 2025
Mai 2025
Juni 2025
Mit freundlicher Unterstützung des Kuratoriums der Oper Köln
September 2025
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
Oktober 2025
Premiere
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
November 2025
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
Premiere
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
Dezember 2025
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
März 2026
Premiere
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Juni 2026
Premiere
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Juli 2026
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.
Oktober 2024
Premiere
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn in Saal 3.
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn in Saal 3 + Nachgespräch.
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn in Saal 3.
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn in Saal 3.
OPERNTAG | Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn in Saal 3.
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn in Saal 3.
März 2025
Premiere
Einführungen 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung in Saal 3.
Einführungen 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung in Saal 3.
OPERNTAG
Einführungen 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung in Saal 3.