Suchergebnisse für “la boheme” (75)
Seiten
Daniel Johansson
Der schwedische Tenor sang bereits Rollen wie Tamino (Die Zauberflöte) und Rodolfo (La bohème) an der Königlichen Oper in Stockholm sowie Tamino, Rodolfo, Macduff (Macbeth), Steuermann (Tristan und Isolde) und Telemaco (Il ritorno d’Ulisse in patria) am OpernhausMehr lesenAndrea Shin
Rodolfo (Puccini „La Bohème“). Als Ensemblemitglied der Staatsoper Hannover stand er in Partien wie Alfredo Germont, Cavaradossi, Duca, Don José oder in der Titelpartie von Gounods „Werther“ auf der Bühne.Mehr lesenGiulio Cilona
In den Spielzeiten 23/24 und 24/25 dirigiert Cilona zahlreiche Aufführungen an der Deutschen Oper Berlin: „Der fliegende Holländer“, „Turandot“, „La Gioconda“, „La Bohème“, „Rigoletto“, „Carmen“, „La Traviata“, „Il Viaggio a Reims“, „Il barbiere di SivigliaMehr lesenMatthias Hoffmann
Das Publikum der Oper Köln kennt ihn u. a. als Schaunard in »La Bohème«, Collatinus in »The Rape of Lucretia«, Harašta in »Das schlaue Füchslein«, Pluto in »Orpheus in der Unterwelt«, Marchese d’Obigny in »La Traviata«, Figaro in »Le nozze di Figaro«, 1.Mehr lesenAdrian Sâmpetrean
Sein Bühnendebüt gab der international Auftretende 2006 an der rumänischen Nationaloper von Cluj-Napoca als Colline in Puccinis „La Bohème“, gefolgt von Raimondo in Donizettis „Lucia di Lammermoor“.Mehr lesenBen Baur
Gallen, Giacomo Puccinis „La bohème“ am Staatstheater Braunschweig, August Ennas „Kleopatra“ an der Danish National Opera sowie Henry Purcells „Dido and Aenes“ und Gaetano Donizettis „Lucrezia Borgia“ am Aalto-Musiktheater Essen. 2023 war er außerdem für dieMehr lesenOlesya Golovneva
Ebenfalls an der Oper Malmö hat die Künstlerin ihre erste Mimi in La Bohème gesungen und konnte ihren Erfolg in der Partie an der der Oper Frankfurt wiederholen, an der sie auch als Rusalka und Don Carlo-Elisabetta erfolgreich war.Mehr lesenAndré Morsch
bohème, Dandini/La Cenerentola, Cithéron/Platée, Dr.Mehr lesenSelene Zanetti
Auf Zypern debütierte Selene Zanetti als Donna Anna in Mozarts Don Giovanni und in Cagli in der Rolle der Suor Angelica in Puccinis gleichnamiger Oper. 2017 war sie als Mimì in La Bohème am Teatro La Fenice in Venedig zu erleben, eine Rolle, die sie späterMehr lesenMarta Torbidoni
Weitere Partien ihres Repertoires umfassen Mimì in „La Bohème“, die sie in Civitanova Marche interpretierte, Micaela in „Carmen“ am Teatro Regio in Turin, Nedda in „Pagliacci“ in Sassari, Liù in Turandot am Teatro Regio in Parma, Rossinis „Stabat Mater“ inMehr lesenKathrin Zukowski
Haaren« sowie als Musetta in »La Bohème« zu erleben.Mehr lesenRagaa Eldin
Im Jahr 2020 war er Rodolfo („La Bohème“) am Kazan Opera and Ballet Theater und nahm an der Gala-Eröffnung des Puccini Festivals in Torre del Lago teil.Mehr lesenMaria Koroleva
Maria Koroleva debütierte als Musetta („La Bohème“) an der Nederlandse Reisopera im Frühjahr 2022.Mehr lesenArmando Elizondo
Hier sang er seither u.a. die Rollen Erzähler in Connor Mitchells „The Musician“, Liberto in „L’incoronazione di Poppea“, Parpignol in „La Bohème, Ruggiero „Der Gesang der Zauberinsel“, Erster Geharnischter in „Die Zauberflöte“, Arturo in „Lucia di LammermoorMehr lesenLajos Wenzel
Von 2007 bis 2012 war Wenzel Künstlerischer Leiter der Kammeroper Köln und zeichnete neben etlichen eigenen Inszenierungen auch für diverse Wiederaufnahmen, Umbesetzungen und Abendspielleitungen u.a. von »La Bohème«, »Don Giovanni«, »Die lustige Witwe« undMehr lesenJohn Heuzenroeder
Sein Repertoire auf deutschen Bühnen beinhaltet Partien wie Rodolfo (»La Bohème«), Graf Almaviva (»Il barbiere di Siviglia«), Vašek (»Die verkaufte Braut«), Beppe (»Pagliacci«), Goro (»Madama Butterfly«), Freddy (»My Fair Lady«) sowie Alfred (»Die FledermausMehr lesen