Giacomo Puccini
Manon Lescaut
Termine und Tickets

Dramma lirico in vier Akten

Libretto von Luigi Illica, Domenico Oliva und Marco Praga

Koproduktion mit dem Teatro Real Madrid

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Beschreibung

Ein Skandalroman von Abbé Prévost aus dem Paris des 18. Jahrhunderts erzählt von der „amour fou“ des jungen adligen Chevalier Des Grieux und des bürgerlichen Mädchens Manon Lescaut. Beide verstoßen im Namen der Liebe gegen Moral und Gesetz und werden zum berühmtesten Liebespaar ihrer Epoche. Manon ist hin- und hergerissen zwischen einer leidenschaftlichen Liebe und ihrem Wunsch nach einem Leben in Reichtum und Sicherheit. Auf der Fahrt ins Kloster wird sie von ihrem Bruder mit einem reichen Mann verkuppelt, brennt aber mit ihrem Liebhaber durch. Im Hause des reichen Geronte, zu dem sie zurückkehrt, zählt sie zwar nur als Attraktion, doch sich für den liebenden Des Grieux zu entscheiden und alles zurückzulassen, fällt ihr schwer. Bei einem Fluchtversuch wird sie als Diebin verhaftet und zur Verbannung in die amerikanischen Kolonien verurteilt. Des Grieux, der sie vergeblich zu retten versucht, folgt ihr ins Exil, wo ihr gemeinsamer Weg schließlich in der Wüste endet. Eine tragische Liebesgeschichte, bei der die Liebe keinen Ort zur Entfaltung findet. Das Jahr 1893 markiert für die italienische Oper eine Zäsur: Der 80-jährige Giuseppe Verdi tritt mit seiner letzten Oper FALSTAFF von der Bühne ab. Gleichzeitig gibt es keinen Zweifel mehr, wer sein Nachfolger werden wird: Mit MANON LESCAUT erlebt Giacomo Puccini seinen ersten Welterfolg und entwirft eine neue italienische Oper, die dem Lebensgefühl der Zeit entspricht: Die Gefühle sind groß und zerrissen, die Formen sind frei, die Akte folgen episodisch aufeinander und gehorchen nur noch den Gesetzen der Leidenschaft. Puccini erweist in der Partitur dem 18. Jahrhundert seine Reverenz, jedoch ist die Faszination, welche die Musik Richard Wagners auf ihn ausübte, in dieser Oper besonders eindringlich zu spüren. Farbenreichtum, dramatische Ausdruckskraft und expressive Kantilenen machen MANON LESCAUT zu einem ganz besonderen italienischen Opernwerk, mit der anspruchsvollsten Tenorpartie, die Puccini je geschrieben hat. Der neue Generalmusikdirektor Andrés Orozco-Estrada eröffnet mit dieser Premiere seine erste Saison am Pult des Gürzenich-Orchesters. Carlos Wagner, Regisseur von internationalem Rang, stellt sich mit MANON LESCAUT erstmals in Köln vor.

mitwirkende

Musikalische Leitung
Inszenierung
Kostüme
Chorleitung
Dramaturgie
alle anzeigen

*Die tagesaktuelle Besetzung entnehmen Sie bitte den jeweiligen Terminen

besetzung

Manon Lescaut
Geronte de Ravoir
Der Wirt / Ein Sergeant
Ein Tanzlehrer
Ein Laternenanzünder
Ein Kommandant der Marine
alle anzeigen

Termine und Tickets

September 2025

28 / 09
Manon Lescaut
Giacomo Puccini
So., 18:00 bis 21:00 Uhr, StaatenHaus Saal 2

Premiere

Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.

Mehr Infos und Besetzung

Oktober 2025

02 / 10
Manon Lescaut
Giacomo Puccini
Do., 19:30 bis 22:30 Uhr, StaatenHaus Saal 2

Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.

Mehr Infos und Besetzung
04 / 10
Manon Lescaut
Giacomo Puccini
Sa., 19:30 bis 22:30 Uhr, StaatenHaus Saal 2

Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.

Mehr Infos und Besetzung
Weitere anzeigen
Donna non vidi mai simile a questa.

Abonnements der Oper Köln

Entdecken Sie unsere Festplatz- und Wahlabonnements und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen: Sparen Sie 20 % im Vergleich zu Einzeltickets, erhalten Sie unser Programm bequem per Post und freuen sie sich auf exklusive Veranstaltungen.
Abonnements entdecken