Eine Cartoon-Oper in sieben Streichen von Gisle Kverndokk
Max und Moritz
Termine und Tickets

nach dem Kinderbuch von Wilhelm Busch

Libretto von Øystein Wiik

Deutsch von Edith Jeske

Beschreibung

„Ach, was muss man oft von bösen / Kindern hören oder lesen!“ So beginnt die berühmte Geschichte von Wilhelm Busch über das ungezogene Brüderpaar Max und Moritz und ihre Streiche. Gegen Frechheit und Schadenfreude scheint einfach kein Kraut gewachsen, wie schon Wilhelm Busch klagte, und in Zeiten von Social Media gibt es erst recht jede Menge Möglichkeiten, andere zu piesacken und dafür Aufmerksamkeit zu bekommen. Der norwegische Komponist Gisle Kverndokk und Librettist Øystein Wiik blicken mit heutigen Augen und großem musikalischem Zitatenschatz auf die alte Geschichte und erzählen sieben ebenso gemeine wie lustige Streiche, mit denen Max und Moritz im Cartoon-Stil die Nachfahren von Witwe Bolte, Lehrer Lämpel und Schneider Böck ärgern. Der letzte Streich der bösen Buben ist damals wie heute einer zuviel. Aber: Wer zuletzt lacht, der lacht am besten.

mitwirkende

Musikalische Leitung
Inszenierung
Bühne & Kostüme
Dramaturgie
alle anzeigen

*Die tagesaktuelle Besetzung entnehmen Sie bitte den jeweiligen Terminen

besetzung

Henny das Huhn / Frau mit Baguette / Überglucke
Henriette das Huhn / Herr Guru / Dr. Gehirnschrumpf / Belinda die Tarantel
alle anzeigen

Termine und Tickets

Januar 2026

24 / 01
Max und Moritz
Eine Cartoon-Oper in sieben Streichen von Gisle Kverndokk
Sa., 11:00 bis 12:15 Uhr, StaatenHaus Saal 2

Premiere

Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.

Mehr Infos und Besetzung
Max und Moritz
Eine Cartoon-Oper in sieben Streichen von Gisle Kverndokk
Sa., 14:00 bis 15:15 Uhr, StaatenHaus Saal 2

Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr.

Mehr Infos und Besetzung
Weitere anzeigen
Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich!

Abonnements der Oper Köln

Entdecken Sie unsere Festplatz- und Wahlabonnements und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen: Sparen Sie 20 % im Vergleich zu Einzeltickets, erhalten Sie unser Programm bequem per Post und freuen sie sich auf exklusive Veranstaltungen.
Abonnements entdecken