Giuseppe Verdi
Ernani
Termine und Tickets
Ernani

Konzertante Aufführung

Dramma lirico in vier Teilen

Libretto von Francesco Maria Piave

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Beschreibung

Drei Männer buhlen um die Liebe Elviras: ihr Geliebter Ernani, Don Carlo, der König von Spanien und Silva, Elviras reicher Vormund, dem sie versprochen ist. Als Carlo in Aachen zum Kaiser gewählt werden soll, tummeln sich unter den Verschwörern auch Silva und Ernani. Doch der Mordanschlag misslingt, Carlo wird zum Kaiser Karl V. gewählt und will die Verschwörer bestrafen. Auf Bitten Elviras aber begnadigt er beide und akzeptiert letztendlich die Liebe zwischen ihr und Ernani. Doch das Happy End währt nicht lange, denn Silva will Rache an Ernani üben …
Mit ERNANI schuf Verdi nach der Vorlage Victor Hugos ein packendes Drama um Macht, Liebe und Eifersucht und nahm dabei ein historisches Ereignis zum Anlass: die Krönung Karls V. zum Kaiser im Aachener Dom 1520. Im Vordergrund stand für Verdi vielmehr die schockierende Stoßkraft der Handlung als ihre dramaturgische Glaubwürdigkeit. Die Uraufführung von ERNANI am 9. März 1844 im Teatro La Fenice in Venedig war ein sofortiger Triumph für Verdi. Nach den Erfolgen von NABUCCO und I LOMBARDI sollte dies Verdis endgültiger Durchbruch als Komponist sein. Schnell verbreitete sich das Werk über die italienischen Bühnen und wurde bald auch in London, Paris und Berlin gespielt. Im 19. Jahrhundert gehörte ERNANI zu den meistaufgeführten Opern Giuseppe Verdis. Zwar ist das Werk im formalen Aufbau noch vielfach der Konvention verhaftet, doch die Musik enthält eine bisher ungehörte dramatische Schlagkraft – mit Chören, die bereits auf IL TROVATORE vorausweisen, mit differenziert gestalteten Ensembles, mit Arien voller außerordentlicher Kantabilität und mit zupackend-dramatischen Finali. Der Verschwörerchor aus dem III. Akt wurde übrigens – mehr noch als „Va pensiero“ – zum Leitmotiv des italienischen „Risorgimento“, der nationalen Einheitsbewegung Italiens. Das heute selten gespielte Frühwerk Verdis erlebt nun in Köln eine konzertante Aufführung unter dem Dirigat von Giuliano Carella.

mitwirkende

Musikalische Leitung
Chorleitung
Dramaturgie
alle anzeigen

*Die tagesaktuelle Besetzung entnehmen Sie bitte den jeweiligen Terminen

besetzung

alle anzeigen

Termine und Tickets

April 2026

22 / 04
Ernani
Giuseppe Verdi
Mi., 19:30 bis 22:00 Uhr, StaatenHaus Saal 1

Premiere

Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr. 

Mehr Infos und Besetzung
24 / 04
Ernani
Giuseppe Verdi
Fr., 19:30 bis 22:00 Uhr, StaatenHaus Saal 1

Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr. 

Mehr Infos und Besetzung
26 / 04
Ernani
Giuseppe Verdi
So., 18:00 bis 20:30 Uhr, StaatenHaus Saal 1

Der Vorverkauf startet am 05. November um 10 Uhr. 

Mehr Infos und Besetzung
Weitere anzeigen
La tigre domanda la sua preda.

Abonnements der Oper Köln

Entdecken Sie unsere Festplatz- und Wahlabonnements und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen: Sparen Sie 20 % im Vergleich zu Einzeltickets, erhalten Sie unser Programm bequem per Post und freuen sie sich auf exklusive Veranstaltungen.
Abonnements entdecken