
Familienoper in zwei Akten
nach dem Kinderbuch von Michael Ende
Libretto von Theresita Colloredo
Ab 6 Jahren
Beschreibung
Professor Beelzebub Irrwitzer ist ein schlimmer Zauberer und Giftmischer, der sich einen Spaß daraus macht, in der Natur viel Zerstörung anzurichten. Doch sein höllischer Auftraggeber ist dieses Jahr gar nicht mit ihm zufrieden, viel zu wenige schlechte Taten, findet Maledictus Made, der teuflische Bote. Deshalb wird um Mitternacht Irrwitzers Zeit zu Ende gehen, sollte er nicht schnell noch für ein paar Katastrophen in der Welt sorgen. Jetzt kann ihm nur noch der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch helfen, der beim Glockenschlag um Mitternacht alle guten Wünsche ins Gegenteil verkehrt. Von dessen Rezept besitzt Irrwitzer jedoch nur die Hälfte des Pergaments, die andere Hälfte ist bei seiner Tante Tyrannja Vamperl, die zufällig gerade zu Besuch kommt. Sie hat nämlich genau dasselbe Problem, und so brauen nun beide an dem hochgefährlichen Wunschpunsch. Kater Maurizio und Krähe Krista erkennen zum Glück die Gefahr und nehmen gemeinsam den Kampf gegen die beiden Bösewichte auf, obwohl sie sich erstmal überhaupt nicht mögen. Aber die Zeit wird knapp und die Aufgabe ist schwer …
Die Komponistin Elisabeth Naske gehört zu den bekanntesten Autor*innen auf dem Gebiet der Oper für Kinder. Aus dem fantastischen „Wunschpunsch“-Buch von Michael Ende (1989) machte sie eine der meistgespielten Familienopern, mit sowohl schaurig-dämonischen als auch urkomischen Szenen. Die stilistische Spannweite der Musik reicht dabei von Arie, Rezitativ und Tanz in der klassischen Oper über Jazz- und Swing-Elemente bis hin zum zeitgenössischen Musiktheater.
mitwirkende
*Die tagesaktuelle Besetzung entnehmen Sie bitte den jeweiligen Terminen
besetzung
Termine und Tickets
Oktober 2025
Premiere
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
November 2025
Der Vorverkauf startet am 07. April um 10 Uhr.
Punsch aller Pünsche, erfüll' meine Wünsche!