Byung Gil Kim

Vita
Byung Gil Kim absolvierte sein Gesangsstudium mit dem Bachelorabschluss an der Kyungsung University in Busan, bevor er nach Deutschland zog. An der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart schloss er sein Masterstudium im Fach Oper mit Auszeichnung ab. Bereits während seiner Studienzeit in Stuttgart debütierte er an der Staatsoper Stuttgart, dem Festspielhaus Baden-Baden und am Volkstheater Rostock und machte so erste Schritte auf europäischen Bühnen. In dieser Zeit erhielt er eine besondere Anerkennung von der Semperoper Dresden im Rahmen des renommierten Internationalen Belvedere-Wettbewerbs und gewann den ersten Preis beim Internationalen Wettbewerb Gut Immling. Nach Abschluss seines Studiums war er von 2017 bis 2019 als junger Künstler an der Deutschen Oper Berlin engagiert, wo er in zahlreichen Produktionen mitwirkte. Seit Ende 2019 tritt er dort regelmäßig als Solist auf. Er sang seither u. a. an der Staatsoper Berlin, der Semperoper Dresden, dem Royal Danish Theatre, dem Teatro Petruzzelli in Bari, dem Teatre Principal de Palma, der Oper Köln, dem Staatstheater Darmstadt und an der Daegu Opera. Zu seinen Partien zählen Zaccaria in „Nabucco“, Raimondo in „Lucia di Lammermoor“, Escamillo in „Carmen“, Figaro in „Le nozze di Figaro“, Colline in „La bohème“ sowie die vier Bösewichte in „Les Contes d’Hoffmann“.